Wie man mit einer provokanten Aufklärungskampagne die Auftragsbücher in den A.T.U Werkstätten gefüllt bekommt. Mit der Aufklärungskampagne „Schluss mit den Märchen“ will A.T.U, Marktführer im deutschen Kfz-Service, Neuwagenbesitzern die unnötige Angst vor dem Verlust der Herstellergarantie nehmen, wenn sie ihren Wagen nicht in eine Vertragswerkstatt, sondern zu A.T.U bringen.
Das Gerücht des Garantieverlustes ist in den Köpfen der Autofahrer fest verankert. Schließlich haben die Automobilhersteller seit Jahren kommuniziert, dass die Fahrzeuggarantie nur erhalten bleibt, wenn Inspektionen in den Vertragswerkstätten durchgeführt werden.
Grund genug für eine groß angelegte Aufklärungskampagne, die das Vorurteil entkräftet und zeigt, dass die Inspektion auch bei A.T.U durchgeführt werden kann.
Für das sympathisch provokante Kreativkonzept unter dem Motto „Schluss mit den Märchen“, wurden Märchen-Klassiker wie Rotkäppchen, der Froschkönig und die sieben Zwerge neu inszeniert. Mit der 360° Kampagne (TV, Funk, Print, Online und Social Media) sollen Autofahrer zur Verhaltensänderung bewegt werden, denn schließlich bietet A.T.U qualitativ den gleichen Service wie Vertragswerkstätten und das zu garantiert günstigen Preisen.
Agentur: BBS
Weitere Projekte
Der Tod gehört mirProject type
Steinburg-SchuleArtdirektion
GIMA-tec KatalogEditorial
GIMA-tec WebseiteWebseite
Tierarztpraxis BittnerEditoral Design
Thalia TheaterEditoral Design
Der Tod gehört mir – CoverProject type
GermanwingsKampagne
Frank Stella AusstellungEditoral Design
PedalotoursCorporate Design
Jenoptik KalenderEditoral Design
AutoBild AppEditoral Design
Körber Junge RegieArtdirektion
Der Tod gehört mirEditoral Design
Bridging the GapArtdirektion
My Darkest StarArtdirektion
Heinemann Duty FreeAdvertising
BMW Oracle Racing MagazinArtdirektion
75 Jahre Bosch HausgeräteArtdirektion
Konzerthaus DortmundArtdirektion
William
Takashi
Studio
© 2024. All Rights Reserved.
Datenschutzerklärung
AVG
Impressum
William Takashi Studio
c/o Die Planstelle
Stresemannstraße 375, Unit 8
22761 Hamburg
[+49]163.9 14 00 31
post[at]williamtakashi[punkt]de
www.williamtakashi.de